SENSELab Brush-05
Eine neue Lösung für ein altes Problem - ein standardisierter Pinsel zum Auslösen taktiler Stimulation
Eine große Auswahl unterschiedlicher Werkzeuge wurde in der Vergangenheit für die Untersuchung verschiedener Wahrnehmungen, als Ergebnis von mechanischen Berührung auf der menschlichen Haut, verwendet. Darunter zu finden sind Baumwolldochte, von-Frey-Haare, scharfe Nadelpunktobjekte, gewichtete Stifte, Pinsel und des Gleichen mehr. Der aktuelle Trend ist, diese Objekte zu standardisieren, um Untersuchungen durch Forscher und Kliniken vergleichbar zu machen. Der SENSELab Brush Nr. 5 ist nicht nur das Bestreben, einen Pinsel mit hervorragenden Eigenschaften für die Untersuchung von Pinselstrich Allodynie zu bieten, sondern auch ein Instrument für den allgemeinen Gebrauch, dort wo es notwendig ist Perzepte durch bewegte (leichte) Berührungen auf der menschlichen Haut zu untersuchen, vorzuhalten.
Die Abbildung zeigt den normalen Gebrauch des Pinsels. Er wird in Kontakt mit der Haut gebracht und dann ein paar Millimeter über dieses Areal gestrichen, bis sich die Pinselfäden leicht biegen. Abhängig vom Untersuchungsprotokoll kann in verschiedenen Richtungen und über verschiedene Distanzen, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt werden. Ein gängiges Verfahren wäre, die Bürste in Kontakt mit der Haut zu bringen und während eines 1 Sekunde langen Taktes den Pinsel für 40 mm zu bewegen, wonach die Bürste wieder angehoben würde. Dieser Takt kann in einem bestimmten Zeitintervall und in einer bestimmten Anzahl wiederholt werden.
|
|
Seite als PDF
|
|
|