Aesthesiometer II

Schnelle Beurteilung von Sensibilität bei leichten Berührungen
Maximilian von Frey zeigte bereits 1896, dass die Schwellenwerte durch berührungsbedingte Empfindungen beim Menschen durch sequentielles Auslösen mit Haaren unterschiedlicher Durchmesser, bis die Haarstärke gefunden ist, die gerade die angeforderte Sensation auslöst, bestimmt werden kann. Einzel kann ein Haar auch für Screening-Zwecke verwendet werden, um herauszufinden ob dieses bestimmte Haar - mit seiner Biegekraft - ein spezielles Gefühl erzeugt oder nicht. Dies kann verwendet werden, um Hautbereiche mit normalen sowie hyper- oder hyposensitiven Arealen zu untersuchen.
Wir haben jetzt eine neue Version mit dem Vorteil der Austauschbarkeit des Nylonfadens eingeführt, bei der durch abgerundete Spitze des Fadens scharfkantige Empfindungen vermieden werden. Ein neues Material für den Nylonfaden, mit weniger Auswirkungen durch Luftfeuchtigkeit, kommt hier zur Anwendung.


Aesthesiometer II
Aesthesiometer II
Seite als PDF

Kernanwendung
• Auswertung der Schwellenempfindung durch Berührung beim Menschen
Hauptmerkmale
• Hohe Wiederholbarkeit bei einem niedrigen Preis
• Austauschbarkeit von Fäden
• Abgerundete Spitzen zur Vermeidung scharfkantiger Empfindungen

Technische Daten - Aesthesiometer II

Verwendungszweck
Vorgesehen für die Untersuchung von taktilen Sensibilitätsschwellen.

Allgemeine Information
Die neue Version des Aesthesiometers enthält 7 Griffe und gesonderte von-Frey Haaren. Auf diese Weise können die Messfäden leicht ausgewechselt werden, um ggf. die Gefahr von Infektionen zwischen Patienten durch den Kontakt mit dem von-Frey-Haar auszugrenzen. Die Haare werden in Schutzhülsen geliefert, ähnlich wie bei Injektionsnadeln, und können leicht am Handgriff angebracht werden. Das System mit einem auswechselbaren Haar macht es zudem wirtschaftlicher, da die von-Frey-Haare im Laufe der Zeit verschleißen und es deutlich wirtschaftlicher ist ein Haar zu ersetzen, als einen kompletten Griff mit Haar.

Physikalische Eigenschaften
Handgriff Größe 8 x 8 x155 (mm)
Handgriff Gewicht 15 g

Haar (früher Haarnummer) Durchmesser (mm) Länge (mm) Nennkraft (g) Nennkraft (mN)
Transparent (No. 5) 0,128 40 0,064 0,63
Braun (No. 7) 0,153 40 0,14 1,37
Orange (No. 8) 0,177 42 0,32 3,14
Blau (No. 11) 0,306 42 1,7 16,67
Schwarz (No 13) 0,403 43 5,1 50,0
Grün (No. 14) 0,409 33 8,3 81,4
Gelb (No. 16) 0,508 30 24 235,36